Pinsel herstellen mit Firma Da Vinci – 22.05.2023
SR230522a
Wir sagen Danke für ein Vierteljahrhundert Kunst und Kreativität
Wer malend mit gefülltem Pinsel die Farbe über das Papier treibt, sie mit scharfem Blick in die rechte Position jongliert, nützt mit Selbstverständlichkeit die vielen guten, zuverlässig vorhandenen Eigenschaften des haarigen Helfers: Das reiche Füllvermögen, die lebendige Federkraft der Haare, das blitzartige Wiedereinstellen der vom Pinselmacher aufgebauten Form nach jedem Einsaugen der neuen Farbe: Ein feines, hochelastisches Instrument tanzt heute so über die Malfläche.
Für uns Maler selbstverständlich.
Alles beginnt mit einem Ende: dem Tierschweif. An ihm sind die Haare besonders kräftig, denn sie müssen mechanische Aufgaben erfüllen: kehren, schlagen, steuern. Die ihnen von der Natur hierfür verliehenen Eigenschaften sind für die Absichten des Pinselmachers die große Kostbarkeit.
In hellen Räumen einer Künstlerpinselmanufaktur sitzen Meister, Gesellen und Lehrlinge an ihren marmornen Arbeitsplätzen in die Handarbeit vertieft. Besucher:Innen sind überrrascht von der ruhigen Atmosphäre, die hier herrscht. Vergleiche fallen: Labor, Zeichensaal, Atelier. Vielleicht ist es die Bezeichnung „Fabrik”, die mechanischen Lärm erwarten lässt. Hier aber ist viel Stille, ein wenig Geplauder; hin und wieder, deutliche synkopische Klopfgeräusche, Takte zwischen Marschmusik und New Orleans.
Pinselmachermeisterin Julia Hartmann wird ihren Arbeitspatz von Nürnberg nach Eppan verlegen. So viel Ruhe wie in der Manifaktur wird Frau Hartmann hier wahrscheinlich nicht haben …
Du bist eingeladen zum Zuschauen, zum Fragen, und du wirst staunen, wieviel Arbeit und Präzision in ein einem Pinsel steckt.
Erst beim Betrachten der vielen Größen und Formen, der mannigfachen Beschaffenheit der Haare wird der Umfang an Geschicklichkeit deutlich, den Pinselmacher:Innen beherrschen müssen. Mancher qualitätsentscheidende Kniff ist sogar unnachahmlich.
Du darfst gespannt sein, wir erwarten dich!
Montag, 22.05.2023 10-12 15-19 Uhr
Dozent/in
Firma Da VinciPräsenzveranstaltung
ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN
€ 0,00