Pigmentherstellung und -verwendung – ein Kurs rund um das Thema Aquarellfarbe

SR221001

Das Wissen über die Anwendung und die Verarbeitung von hochwertigen Pigmenten bildet eine wertvolle Grundlage für die Malerei und Restaurierung. Der Kurs beinhaltet eine theoretische Einführung in die Geschichte der Farbherstellung und eine Erläuterung der Begriffe Pigment, Farbstoff und Bindemittel. Sie lernen, wie man aus Farberde ein Pigment gewinnt und wie man dieses mit Bindemitteln weiterverarbeiten kann. Im praktischen Teil stellen wir Aquarellfarben auf traditionelle Weise selbst her und füllen diese in Aquarellnäpfchen ab. Dabei werden ausgewählte organische, anorganische und pflanzliche Pigmente mit Malmittel auf der Basis von Gummi Arabicum gebunden. Die Inhalte werden durch Vorträge und praktische Übungen vermittelt. Es stehen 12 Plätze zur Verfügung. Das Material wird gestellt.
Thomas Rickert ist seit über 20 Jahren als Experte in Sachen Pigment und Bindemittel sowie als Produktionsleiter bei Kremer Pigmente tätig und leitet dort auch Kurse.

Kremer Pigmente GmbH & Co KG
Das familiengeführte, mittelständische Unternehmen hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb seltener und historischer Pigmente spezialisiert. Die in der Farbmühle in Aichstetten im Allgäu beheimatete Firma ist Weltmarktführer im Bereich der Pigmente für anspruchsvolle Malerei, Restaurierung und die Denkmalpflege.

Sa, 01.10.2022
09.00-15.00 Uhr

Dozent/in

Thomas Rickert, Fa. Kremer Pigmente - Thomas Rickert Thomas Rickert ist seit über 20 Jahren als Experte in Sachen Pigment und Bindemittel sowie als Produktionsleiter bei Kremer Pigmente tätig und leitet dort auch Kurse. Kremer Pigmente GmbH & Co KG Das familiengeführte, mittelständische Unternehmen hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb seltener und historischer Pigmente spezialisiert. Die in der Farbmühle in Aichstetten im Allgäu beheimatete Firma ist Weltmarktführer im Bereich der Pigmente für anspruchsvolle Malerei, Restaurierung und die Denkmalpflege.

Präsenzveranstaltung

ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 150,00