Mountain Sketching

SR230706
Genießen Sie die atemberaubende Sicht über die Südtiroler Alpen beim Mountain Sketching in luftiger Höhe mit dem erfahrenen Reisezeichner Jens Hübner. Erlernen Sie die Möglichkeiten mit gezielten Strichen und wenigen Farben Gebirge, Felsen und Bergdörfer im Skizzenheft und auf dem Aquarellkarton stimmungsvoll in Szene zu setzen. Nach ein paar grundsätzlichen Übungen zum Anwenden von Aquarellfarben und Tipps zum schnellen Skizzieren im Atelier werden wir gemeinsamen während eines Spaziergangs in die nähere Umgebung ein paar typische Bergmotive zeichnen. Sie lernen spannende Motive schnell zu erkennen und geschickt in Szene zu setzen. Das Skizzieren und Aquarellieren in der Natur bestimmen die Kurstage, im Atelier werden die entstandenen Skizzen verfeinert und zu Reiseaquarellen umgesetzt. Strukturiert zeigt Jens Hübner Schritt für Schritt wie Sie schroffe Felsen überzeugend darstellen können oder die Weite der Berglandschaft aufs Papier gebracht wird. Er verrät alle seine Tricks, von der geschickten Positionierung des Motivs im Skizzenbuch bis zu der Darstellung eines dramatischen Wolkenhimmels. Entdecken Sie, wie fließende Farben und harten Kontrasten im Handumdrehen beeindruckende Stimmungen erzeugen können.
In vielen schnellen Demo-Skizzen vermittelt der Dozent wie die Illusion von Räumlichkeit und Tiefe auf dem Papier entsteht.
Persönliche Einzelkorrekturen stellen eine individuelle Betreuung sicher. Gemeinsame Auswertungen ermöglichen den Austausch und Sie lernen voneinander. Nach diesem Kurs werden Sie nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag Berglandschaften mit wenig Aufwand ins Skizzenbuch bringen oder als Reiseaquarell festhalten können.
Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Aber auch erfahrene Zeichner die neuen künstlerischen Ansätze und individuelle Tricks kennenlernen möchten, werden garantiert von diesem Workshop profitieren.

Hier kannst du die Materialliste herunterladen.

Do, 06.- Fr, 07.07.2023
10.00-16.00 Uhr (45min Mittag)

Dozent/in

Jens Hübner - In Mecklenburg geboren | Reisezeichner, Diplom-Designer und Autor | entwickelte während einer zweijährigen Weltumrundung per Fahrrad seine Methodik des Zeichnens und Aquarellierens auf Reisen | Dozent für Sachillustration an der AID Berlin | Kurse und Malreisen weltweit | seine Anleitungsbücher wurden ins Russische, Spanische und Portugiesische übersetzt.

Präsenzveranstaltung

ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 360,00