Farben herstellen mit „Kremer Pigmente“ – 13.05.2023
SR230513b
Wir sagen Danke für ein Vierteljahrhundert Kunst und Kreativität
Wenn es um die Qualitätsmerkmale von Farben und um das Wissen über die Farbenherstellung geht, haben wir bereits viel gelernt und viele Erfahrungen gesammelt.
Zinnoberrot, Smalte, Lapislazuli, Beinschwarz oder Krapplack – das sind nur einige der seltenen Pigmente, deren Herstellung jahrhundertelang als vergessen galt. Doch Kremer Pigmente hat diese Pigmente wieder zum Leben erweckt und sie am Markt verfügbar gemacht. Weltweit wird das Herstellen eigener Farbe aus Bindemittel und Pigment nach wie vor praktiziert. Pigmente und Farben bestehen nicht allein aus ihren Materialien und der Art und Weise ihrer Herstellung. Viel mehr erfährt man immer bei einem Blick hinter die Kulissen. Wissbegierig folgten wir Kursteilnehmer:Innen den Darlegungen von Thomas Rickert, Mitarbeiter von Kremer Pigmente, und bestürmten ihn mit Fragen. Wir fanden seine Kurse, seine Erzählungen und Ausführungen unglaublich spannend.
Nimm dir eine halbe Stunde Zeit, wirf einen Blick über Thomas Rickerts Schulter und werde zum Zauberlehrling. Greife zu Pigment und Mörser und kreiere deine Lieblingsfarbe.
Samstag, 13.05.2023 10-13 Uhr
Dozent/in
Kremer PigmentePräsenzveranstaltung
ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN
€ 0,00