





ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN
1. Vertragsgegenstand
1.1. Diese Allgemeinen Teilnahmebedingungen haben die Anmeldung und die Teilnahme an vom Anbieter organisierten Kunst- oder Bastelkursen zum Gegenstand (im Folgenden „Kurse“).
1.2. Die Eigenschaften der Kurse (Ziele, Datum und Uhrzeit, Programm, Adresse des Austragungsortes, Lehrmaterial, Referenten, Kosten usw.) sind auf den Modulen der jeweiligen Kunst- oder Bastelkurse auf der Homepage www.rapunzel.it und im Informationsmaterial des Anbieters dargestellt.
1.3. Aus organisatorischen Gründen behält sich der Anbieter die Möglichkeit vor, die Kurse zu verschieben und die Eigenschaften derselben (wie das Programm und/oder die angegebenen Referenten) zu ändern. Jede Änderung wird den Teilnehmern unverzüglich mitgeteilt. Sofern der
Teilnehmer in diesem Fall nicht mehr bereit ist, den Kurs zu besuchen, wird der Anbieter die bereits überwiesenen Beträge zurückerstatten.
1.4. Der Anbieter verpflichtet sich, die ausgewählten Kurse gegen Zahlung des entsprechenden Betrages gemäß Art. 3 dieses Vertrages zu organisieren und abzuhalten.
2. Annahme der Teilnahmebedingungen
2.1. Die vorliegenden Allgemeinen Teilnahmebedingungen, sowie die Datenschutzerklärung, sind vom Teilnehmer „online“ zu prüfen. Zur Annahme der Teilnahmebedingungen sind alle Abschnitte des Formulars vollständig und genau auszufüllen und das Kästchen ANNAHME DER TEILNAHMEBEDINGUNGEN auszuwählen und damit zu akzeptieren. Dem Teilnehmer wird außerdem die DATENSCHUTZINFORMATION vorgelegt, in Bezug auf welche, sofern notwendig, die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten erteilt oder verweigert wird.
2.2. Der Teilnehmer verpflichtet sich zur uneingeschränkten Annahme der nachstehend beschriebenen Teilnahmebedingungen und zu deren Einhaltung; er erklärt, dass er alle im Sinne der oben genannten Bestimmungen vom Anbieter gemachten Angaben eingesehen hat und akzeptiert, und er nimmt ferner zur Kenntnis, dass der Anbieter an keine anderslautenden
Bedingungen gebunden ist.
3. Teilnahmegebühr und Teilnahmemodalitäten
3.1. Die zur Teilnahme an den Kursen angegebenen Preise sind in Euro ausgedrückt und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
3.2. Die Teilnahmegebühr versteht sich zuzüglich Materialkosten, Reisekosten und Unterkunftskosten, sofern nichts anderes angegeben wurde. Im Kursgeld nicht enthalten sind ebenso Verpflegungskosten sowie Kosten für Eintrittsgelder oder von den Dozenten separat angebotene Sonderleistungen, es sei denn, dies ist in der Kursausschreibung extra angegeben.
3.3. Anmeldungen können ausschließlich online erfolgen. Der Anbieter nimmt keine telefonischen Anmeldungen entgegen. Zwecks Anmeldung muss bei der Kursbeschreibung auf “Anmelden” geklickt und den Anweisungen gefolgt werden. Bei Problemen im Zuge der Anmeldung ist der Anbieter von Montag bis Freitag telefonisch unter Tel: +39 0471 661003 (von 9-12 Uhr und von 15-19 Uhr) erreichbar.
3.4. Die Teilnehmerzahl ist bei allen Kursen begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
3.5. Bei ungenügender Teilnehmerzahl ist der Anbieter berechtigt, einen geplanten Kurs bis 3 Tage vor Kursbeginn abzusagen. In diesem Fall erhält der Teilnehmer die Anzahlung zurück. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.
3.5. Der Eingang der Anfrage um Teilnahme an den Kursen ist für den Anbieter nicht bindend, solange er die Anfrage nicht ausdrücklich angenommen hat, nachdem er die Verfügbarkeit der Plätze für den jeweiligen Kurs sowie den Eingang der Zahlung der Teilnahmegebühr geprüft hat.
3.6. Der Teilnehmer erhält unmittelbar nach der Online-Anmeldung eine Anmeldebestätigung, welche an die angegebene E-Mail-Adresse übermittelt wird. Rücktritts- und Annullationsbedingungen treten ab diesem Zeitpunkt in Kraft.
3.7. Ungefähr zwei Wochen vor Kursbeginn erhält der Teilnehmer per E-Mail weitere Informationen zum gebuchten Kurs. Darin enthalten sind eine Liste der mitzubringenden Materialien. Alternativ kann der Teilnehmer den Online-Link unter der Kursbeschreibung zum Aufrufen der Materialliste nutzen. Alle Materialien können gegebenenfalls direkt vor Ort erworben
werden.
3.8. Sollte der Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung benötigen, kann eine solche mittels E-Mail beantragt werden. Eine Bestätigung kann lediglich dann ausgestellt werden, sofern der Teilnehmer mindestens 80% des Kurses besucht hat.
4. Vertragsabschluss
4.1. Der Vertrag kommt zu dem Zeitpunkt zustande, an dem der Teilnehmer die formale Auftragsbestätigung der Anfrage um Teilnahme an den Kursen erhält, mit der der Anbieter die Anfrage des Teilnehmers annimmt und ihm mitteilt, dass er am ausgewählten Kurs teilnehmen kann.
4.2. Die Anfragen um Teilnahme an den Kursen werden chronologisch nach dem Datum des Empfangs verarbeitet.
4.3. Der Anbieter teilt dem Teilnehmer laut Art. 12 des GvD 70/2003 mit, dass jede eingehende Bestellung in digitaler Form auf dem Server/auf Papier am Sitz des Anbieters nach den Kriterien der Vertraulichkeit und Datensicherheit gespeichert bzw. aufbewahrt wird.
4.4. Der Anbieter geht ausschließlich mit volljährigen Personen Vertragsbeziehungen ein.
4.5. Der Vertrag wird an dem Ort abgeschlossen, an dem sich der Rechtssitz des Anbieters befindet.
5. Zahlungsmodalitäten
5.1. Zahlungen des Teilnehmers können nur durch Banküberweisung auf folgendes Bankkonto geleistet werden: Plattner Evi KG, IBAN Code: IT89K0585658160057570009524 bei der Südtiroler Volksbank – Eppan.
6. Haftungsbeschränkung
6.1. Der Anbieter kann nicht gewährleisten, dass der Teilnehmer am Kurs zugelassen wird und übernimmt keinerlei Haftung für den individuellen Erfolg des Kurses bzw. für den Inhalt der angebotenen Kurse. Auf jeden Fall übernimmt der Anbieter keinerlei Haftung für die Verspätung oder die Aufhebung der Kurse, sofern diese Handlungen auf Fälle höherer Gewalt, wie Unfälle Explosionen, Brände, Streiks und/oder Aussperrungen, Erdbeben, Überschwemmungen oder andere vergleichbare Ereignisse, die eine fristgerechte Vertragsausführung ganz oder teilweise verhindern, zurückzuführen sind.
6.2. Der Anbieter haftet gegenüber Vertragsparteien oder Dritten nicht für Schäden, Verluste oder Kosten infolge der Nichtausführung des Vertrages aus den oben genannten Gründen.
6.3. Der Anbieter haftet nicht im Falle von Unfällen oder Schäden, die während des Unterrichts bzw. während des Aufenthalts, auch außerhalb der dafür vorgesehenen Unterrichtssäle oder während der im Programm beschriebenen Ausflüge, entstanden sind. Dies gilt auch für Anreise und Abreise, Diebstahl, Verlust oder Schäden jeglicher Art, die sich während und außerhalb des Kurses ereignen.
6.4. Bei Nichterreichen der vorgesehenen Mindestteilnehmerzahl oder falls der Kurs aus organisatorischen Gründen abgesagt werden muss, verpflichtet sich der Anbieter dem jeweiligen Teilnehmer den für den ausgewählten Kurs überwiesenen Betrag zurückzuerstatten.
6.5. Der Teilnehmer kann den Anbieter nicht für außerhalb seiner Kontrolle liegenden
Betriebsstörungen oder Unterbrechungen im Zusammenhang mit der Verwendung des Internets haftbar machen, es sei denn im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit vonseiten des Anbieters.
6.6. Der Anbieter haftet nicht für die etwaige betrügerische und unrechtmäßige Verwendung von Zahlungsmitteln (Banküberweisung) durch Dritte bei der Zahlung der bestellten Kurse, wenn er nachweisen kann, dass er nach dem aktuellen Wissens- und Erfahrungsstand und mit der nötigen Sorgfalt alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat.
6.7. Rücksendungen von im Kursraum vergessenen Kleidungsstücken, Handtaschen, Schuhen, Bildern und anderen persönlichen Gegenständen werden ausschließlich gegen Nachnahme vorgenommen.
7. Foto- und Videoaufnahmen
7.1. Im Kursraum darf grundsätzlich fotografiert werden. Die Teilnehmer sind gebeten, zuvor den Kursleiter und die anderen Kursteilnehmer darüber zu informieren. Jede Art von Ton- und Filmaufzeichnung ist hingegen verboten.
7.2. In einigen Kursen wird vom Anbieter ein Fotograf beauftragt, welcher Aufnahmen für den Internetauftritt des Anbieters erstellt. Der Fotograf ist angewiesen, ausschließlich Foto- und Videoaufnahmen vom allgemeinen Kursgeschehen zu erstellen, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen. Jene Teilnehmer, welche keine Aufnahmen von sich (auch nicht in Teilen) oder ihren Werken möchten, werden ersucht, dies dem Fotografen deutlich zu verstehen zu geben.
7.3. Im Falle eines Online-Kurses ist es dem Teilnehmer untersagt, Aufzeichnungen des Kurses zu erstellen.
8. Pflichten des Teilnehmers
8.1. Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Teilnahmepreis für den ausgewählten Kurs in der vertraglich angegebenen Frist und Form zu zahlen.
8.2. Es ist dem Teilnehmer strikt untersagt, bei der Anfrage um Teilnahme über das entsprechende Anmeldeformular falsche und/oder erfundene und/oder Phantasiedaten einzugeben. Bei den Personalien und der E-Mail-Adresse dürfen nur die eigenen echten Daten und nicht diejenigen Dritter oder erfundener Personen angegeben werden. Der Teilnehmer übernimmt somit die volle Haftung für die Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der zur Anfrage um Teilnahme gemachten Angaben.
8.3. Der Teilnehmer hält den Anbieter schadlos von jeglicher Haftung für die Ausstellung von. unrichtigen Steuerdokumenten aufgrund von falschen Angaben des Teilnehmers, der allein für die korrekte Datenangabe verantwortlich ist.
8.4. Der Teilnehmer erklärt durch Annahme der Teilnahmebedingungen, dass dessen Kursteilnahme nicht für Zwecke erfolgt, die seiner gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
9. Aktuelle Regeln zum Schutz vor Covid-19
9.1. Es greifen die zum Zeitpunkt des Kurses geltenden Covid-19-Bestimmungen Südtirols sowie Italiens. Die allgemeinen Hygieneregeln sind einzuhalten.
9.2. Der Anbieter überprüft zudem beim Eintreffen den GreenPass des jeweiligen Teilnehmers und nimmt eine Temperaturmessung vor. Zum Zwecke von Nachverfolgungsketten wird eine. Teilnehmerliste geführt, welche von allen Teilnehmenden unterzeichnet werden muss.
10. Widerrufsrecht gemäß Legislativdekret Nr. 206/2005 / Absage eines Kurses
10.1. Das Widerrufsrecht gilt nur für die im Legislativdekret Nr. 206 vom 6. September 2005 genannten Fälle.
10.2. Für Fälle, in denen das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen ist, kann der Teilnehmer den abgeschlossenen Vertrag ohne Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab Erhalt der Bestätigungsmail widerrufen. Ein eventueller Widerruf ist an die Plattner Evi KG – Rapunzel, mit Sitz in 39057 St. Michael – Eppan (BZ), J. Innerhoferstr. 33, E-Mail-Adresse: info@rapunzel.it, Pec: plattner.evi@pec.it, Tel. und Fax: 0039 0471 661003, zu richten.
10.3. Falls der Teilnehmer von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss er den Anbieter über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Fax, E-Mail oder telefonisch) informieren. Der Teilnehmer kann dafür auch das beigelegte Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.
10.4. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Teilnehmer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet. Die Beweislast bezüglich der bestimmungsgemäßen Ausübung des Widerrufsrechts liegt dabei beim Teilnehmer.
10.5. Dem Teilnehmer, der sein Widerrufsrecht bestimmungsgemäß ausübt, werden sämtliche bereits gezahlten Beträge rückerstattet. Die Rückerstattung der Kosten erfolgt ohne Verzögerung und jedenfalls innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem der Anbieter von der Entscheidung des Teilnehmers, das Widerrufsrecht auszuüben, informiert wurde, unter Verwendung desselben Zahlungsmittels, das vom Teilnehmer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, mit dem Teilnehmer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
10.6. Nach Eingang der Mitteilung, mittels welcher der Teilnehmer dem Anbieter die Ausübung des Widerrufsrechts bekannt gibt, sind die Vertragsparteien von ihren jeweiligen Verpflichtungen befreit; die Bestimmungen dieses Artikels bleiben davon unberührt.
10.7. Genanntes Widerrufsrecht gilt ausschließlich dann, sofern mit der Ausführung der Leistung (Abhaltung des Kurses) noch nicht begonnen wurde.
10.8. Bei digitalen Dienstleistungen, wie Online-Kursen, gilt hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheit: Sofern der Teilnehmer die Dienstleistung erwirbt und direkt oder innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung begonnen wird, verzichtet der Teilnehmer unmittelbar bzw. ab Beginn der Erbringung der Dienstleistung auf das dem Teilnehmer. grundsätzlich zustehende Widerspruchsrecht. Darauf wird der Teilnehmer im Angebot hingewiesen.
10.9. Eine Anmeldung ist grundsätzlich verbindlich. Sofern mit der Ausführung der Leistung nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist begonnen wird und der Teilnehmer nicht am Kurs teilnehmen kann, steht es dem Teilnehmer unter Beachtung der in Folge genannten Fristen weiterhin frei, vom Kurs zurückzutreten. In diesem Fall wird der Teilnehmer um schriftliche Mitteilung an die sub Art.
10.2. angegebenen Daten (Brief, E-Mail; kein SMS, kein WhatsApp) ersucht.
Vorgenannter Rücktritt wird folgendermaßen gehandhabt: a) Bis zwei Wochen vor Kursbeginn (und jedenfalls nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist) ist diese Abmeldung ohne Kostenfolge. Bei Rücktritt bis 7 Tage vor Beginn (und jedenfalls nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist) wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % fällig. Bei Abmeldung in
den letzten 3 Tagen (und jedenfalls nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist) behält der Anbieter die gesamte Kursgebühr ein.
b) Wird ein Ersatzteilnehmer gefunden, werden die vorgenannten Bedingungen hinfällig. In diesem Fall wird der vom ursprünglichen Teilnehmer überwiesene Teilnahmepreis zur Gänze
rückerstattet.
c) Falls ein Teilnehmer am Kurstag nicht erscheint, später einsteigt oder einen Kurs vorzeitig abbricht, besteht kein Anspruch auf einen Ersatzkurs, auf eine Rückzahlung des Kurs- und
Materialgeldes oder auf eine Ermäßigung des Kurs- und Materialbeitrages.
11. Ausdrückliche Auflösungsklausel
11.1. Die in Art. 8 für den Teilnehmer vorgesehenen Verpflichtungen sind wesentlich für diesen Vertrag. Es wird daher ausdrücklich vereinbart, dass die Nichterfüllung auch nur einer dieser Verpflichtungen – soweit dies nicht auf Zufall oder höhere Gewalt zurückzuführen ist – die Aufhebung des Vertrags laut Art. 1456 Zivilgesetzbuchs zur Folge hat, ohne dass dafür ein Gerichtsurteil erforderlich ist.
12. Mitteilungen
12.1. Mit Ausnahme der ausdrücklich genannten oder der vom Gesetz festgelegten Fälle, erfolgen die Mitteilungen zwischen Anbieter und Teilnehmer vorzugsweise durch E-Mail-Nachrichten an die jeweiligen E-Mail-Adressen.
13. Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenübermittlung
13.1. Gemäß EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO) informieren wir Sie, dass der Verantwortliche der Daten die Firma Plattner Evi KG – Rapunzel ist.
13.2. Die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten werden in Papierform und/oder elektronisch bearbeitet und gespeichert. Die Daten werden nur dann Dritten übermittelt, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Die Daten werden zudem zu folgenden Zwecken bearbeitet und können an externe Auftragsverarbeiter (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Kurierdienste usw.) weitergeleitet werden: zur Verwaltung der Bestellungen, Lieferung der Produkte und sämtlicher damit verbundenen Pflichten. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
13.3. Die Daten werden für die notwendige Zeit zur Erbringung der beantragten Leistung und in Übereinstimmung mit zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften aufbewahrt.
13.4. Die Daten werden nicht an Drittländer außerhalb der EU übermittelt.
13.5. Gemäß Art. 15 der DSGVO besteht für Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre Daten, Ihre Daten zu löschen, zu berichtigen, zu aktualisieren, zu integrieren und zu widerrufen.
13.6. Der Verantwortliche macht keinen Gebrauch von automatisierten Entscheidungsprozessen.
13.7. Die detaillierte Datenschutzbelehrung über die Verarbeitung personenbezogener Daten ist auf der Internetseite des Anbieters einsehbar.
14. Anwendbares Recht und Gesetzesverweis
14.1. Der vorliegende Vertrag wird durch das italienische Recht geregelt. Dies schließt – im Falle eines Vertrages zwischen einem Konsumenten eines anderen EU-Mitgliedsstaates und dem Anbieter – keinesfalls die Anwendung des Rechts des EU-Mitgliedsstaates, in dem der Konsument seinen Wohnsitz hat, aus, sofern dieses den Konsumenten umfangreicher schützen sollte.
14.2. Soweit hier nicht ausdrücklich anders festgelegt, gelten jene gesetzlichen Bestimmungen, welche für die in diesem Vertrag vorgesehenen Geschäftsbeziehungen und Geschäftsfälle anwendbar sind, und in jedem Fall die Bestimmungen des italienischen Zivilgesetzbuches sowie des Legislativdekrets Nr. 206 vom 6. September 2005 (Verbraucherkodex).
15. Streitbeilegung und Gerichtsstand
15.1. Bei Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag bemühen sich die Vertragsparteien gemeinsam um eine faire und gütliche Lösung.
15.2. Der Teilnehmer wird gemäß EU-Verordnung Nr. 524/2013 von der Plattner Evi KG darüber in Kenntnis gesetzt, dass er im Falle einer Streitigkeit eine Beschwerde über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Union einreichen kann, die unter folgendem Link zugänglich ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Die OS-Plattform stellt eine Anlaufstelle für Verbraucher dar, die Streitigkeiten, die in den Bereich der Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge fallen, außergerichtlich beilegen möchten. Zu diesem Zwecke, lautet die E-Mail-Adresse der Plattner Evi KG info@rapunzel.it.
15.3. Falls eine Streitigkeit nicht gütlich beigelegt werden kann, wird sie gemäß Art. 66-bis des Legislativdekrets Nr. 206/05 dem Gericht unterbreitet, in dessen Bezirk der Teilnehmer seinen Wohnsitz hat, sofern dieser auf italienischem Staatsgebiet liegt.
16. Schlussbestimmungen
16.1. Dieser Vertrag annulliert und ersetzt alle früheren schriftlichen und mündlichen
Vereinbarungen, Absprachen und Verhandlungen der Vertragsparteien über denselben Gegenstand dieses Vertrages.
16.2. Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Vertrages insgesamt.
16.3. Diese Allgemeinen Teilnahmebedingungen wurden in deutscher und in italienischer Sprache verfasst. Die Vertragsparteien vereinbaren, dass im Falle von Auslegungsschwierigkeiten der Text in deutscher Sprache als authentisch und wirksam angesehen wird.
Ai sensi e per gli effetti degli articoli 1341 e 1342 c.c., il Partecipante dichiara di aver preso conoscenza, di aver attentamente letto le Condizioni Generali di Partecipazione e di approvare espressamente le seguenti clausole:
Art. 2 (Accettazione delle Condizioni Generali di Partecipazioni),
Art. 4 (Conclusione del contratto),
Art. 6 (Limitazioni di responsabilità),
Art. 7 (Fotografia e registrazione video),
Art. 8 (Obblighi del Partecipante),
Art. 10 (Diritto di recesso ai sensi del d.lgs. n. 206/2005 / Ritiro dal Corso),
Art. 11 (Clausola risolutiva espressa),
Art. 14 (Legge applicabile e foro competente),
Art. 15 (Risoluzione delle controversie e foro competente),
Art. 16 (Clausole finali).